Kreis Gütersloh: Neuausrichtung, vom Medienzentrum zum Lernort für digitale BildungZoom Button

Hier wird vieles anders: Michael Grewe, Mitarbeiter im Medienzentrum des Kreises Gütersloh erwartet die Neuausrichtung. Wo jetzt DVDs stehen, werden künftig Tablets, Roboter und modernste Tontechnik ihren Platz finden. Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kreis Gütersloh: Neuausrichtung, vom Medienzentrum zum Lernort für digitale Bildung

Kreis Gütersloh: Neuausrichtung, vom Medienzentrum zum Lernort für digitale Bildung

Gütersloh. Das Medienzentrum des Kreises Gütersloh soll sich zu einem Lernort für digitale Medienwelten wandeln. Dafür sprach sich gestern einstimmig bei einer Enthaltung der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport aus. Sandra Jürgenhake, Abteilungsleiterin Bildung, stellte in der Sitzung die Neuausrichtung des Medienzentrums der Politik vor – »die Einrichtung einer Medienwerkstatt zur Unterstützung des digitalen Wandels in Bildungseinrichtungen«, so der Titel der Vorlage. Das #Medienzentrum solle den digitalen Wandel in der Bildung begleiten – als Vermittler neuer Techniken, als Lernort für Schülerinnen und Schüler und als Schulungsort für Lehrkräfte und weitere Multiplikatoren.

Im Mittelpunkt soll dabei die praktische Erprobung und Nutzung innovativer Medien wie Tablets, Roboter, VR-Brillen, Unterstützungstechnologien, aber auch moderner Film- und Tontechnik für verschiedene Medienprodukte stehen. Knapp 190.000 Euro möchte die Verwaltung in die Hand nehmen. Die bestehenden Räumlichkeiten im Kreishaus Gütersloh sollen so umgestaltet werden, dass eine möglichst flexible Nutzung möglich ist. Investiert werden muss in Umbaumaßnahmen, neue Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie Belüftungs- und Klimatechnik.

Bereits in der Vergangenheit hatte das Medienzentrum, dessen klassische Aufgabe der Verleih von Medien und dazugehöriger Technik an Schulen und Vereine ist, sich weit in die digitalen Welten begeben: Von Fortbildungen über Schulungen wie den sinnvollen Einsatz von Tablets und Lernmanagementsystemen im Unterricht bis zu Filmprojekten in Schulen und Jugendhäusern reichte das Programm. Schon seit vielen Jahren unterstützen Martin Husemann, Medienberater und zudem Leiter des Kreismedienzentrums, und die weiteren, stundenweise abgestellten Lehrkräfte als Medienberater die Schulen bei der Nutzung der digitalen Möglichkeiten. Mit der Neuausrichtung soll dieser Entwicklung fortgesetzt werden. Es werde zunehmend wichtiger, so die Verwaltung in der Vorlage, dass den Lehrkräften schulübergreifend Gelegenheit gegeben werde, den Einsatz digitaler Medien für den Unterricht zu testen und einzusetzen. Neben den Medienberatern werden Fachkräfte von Kooperationspartnern im »Lernort für digitale Bildung« zum Einsatz kommen. So hat sich unter anderem die Kreiswirtschaftsförderung, bereit erklärt, Stellenanteile aus dem #ZDI-Zentrum »pro MINT GT« einzubringen und auch das Schulamt will prüfen, inwieweit Stellenanteile von Lehrkräften eingesetzt werden könnten.

Das Medienzentrum bietet …

  • den Verleih von Medien wie etwa DVDs und Medienpaketen
     
  • den Verleih von Technik wie Tablets, Beamern, Kameras, Greenscreen-Technik, Beschallungsanlagen, drahtlosen Mikrofonen, et cetera
     
  • durch die Beteiligung an dem landesweiten Projekt »EDMOND« – Elektronische Distribution von Medien on Demand die Möglichkeit, Medien über das Internet direkt in den Klassenraum zu bringen
     
  • den Verleih von Robotertechnik und weiterem Unterrichtsmaterial
     
  • Medienberatung inklusive medienpädagogischen Veranstaltungen
     
  • den Kontakt zu anderen regionalen und überregionalen Einrichtungen im Bereich der Medienpädagogik

Sachgebiet 3.1.3, Kreismedienzentrum
Kreishaus Gütersloh
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Telefon (05241) 85-1402
Telefax (05241) 85-1451
E-Mail medienzentrum@kreis-guetersloh.de
www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/medienzentrum/

Servicezeiten

Montags 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, mittwochs 9 bis 12 Uhr, donnerstags 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.